Besucher
Camping Club Kaiserstuhl
In unserem Verein - nie allein
Aktualisiert
07.03.2023
Über 130 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands nach Bad Krozingen-Hausen
Ein Grund zum Feiern:
Der Camping-Club-Kaiserstuhl e.V. wurde 35 Jahre alt
Am späten Nachmittag des 11. Januar füllte sich
bereits der Parkplatz mit Autos, Wohnmobilen
und Wohnwagen vor der Eventhalle des Hotels
Fallerhof. Für den Außenstehenden leicht
erkennbar, dass hier offensichtlich Camper
etwas zu feiern hatten.
Bereits kurz vor 18 Uhr begann der Empfang
der Gäste vor der Halle unter einem offenen
Zeltdach mit Sekt und einem wärmenden Feuer.
Gegen 18.30 Uhr ging es dann in den festlich
geschmückten Saal, wo alle Tische feierlich
eingedeckt waren. Ein Amuse Gueule
(Gaumenfreude) erwartete die Gäste auf den
Tischen. Unser 1. Vorsitzender Ulrich Hertel
begrüßte die zahlreichen Gäste, Ehrenmitglieder
und die anwesenden Mitglieder. Unter den
willkommenen Gästen befanden sich u.a. der
Teninger Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker
und vom ADAC Südbaden Clemens Bieninger
(Vorsitzender), Wolfgang Schwehr (Vorstands-
mitglied für Touris-mus), Kilian Mandel (Geschäftsführer), Andreas Müller (Leiter Abteilung Verkehr und Technik) sowie die
1. Vorsitzende der Camping Freunde Freiburg e.V. Irene Mahler.
Der Begrüßung folgte dann bald ein leckerer Vorspeisenteller. Gute Weine und weitere Getränke stimmten auf einen gelungenen Abend ein. Untermalt wurde die
Vorspeise durch den Musikverein
Heimbach, der mit mehr als 20
Musikern angereist war und für
einen gelungenen musikalischen
Rahmen sorgte. Unser Kassenwart
und Klarinettist des Orchesters,
Christian Domin, hatte für deren
Auftritt auf der Bühne des Saales
gesorgt. Nach der Vorspeise ließ
Ulrich Hertel in seiner Ansprache
die letzten 35 Jahre des Camping
Clubs kurz Revue passieren und
blickte auch auf die langen Jahre
seiner Vorstandschaft zurück. Ihm
folgte Heinz-Rudolf Hagenacker mit einer launigen Rede, in der er die Verdienste des Vorsitzenden und des gesamten Vereins lobte. Auch die langjährige gute Zusammenarbeit des in Teningen registrierten Vereins mit der Gemeinde.
Ein üppiges und gutes Büfett sorgte für zu-friedene Gesichter, da es 3 Sorten Fleisch und 2 Sorten Fische mit Beilagen gab. Während das Orchester kurz die Bühne geräumt hatte, traten zur Überraschung aller die bekannten Artisten-Komiker Alex und Joschi aus Staufen auf. Die Gegensätze von Groß und Klein, eingebildet und naiv, elegant und tollpatschig wurden kunstvoll von den beiden Artisten verkörpert. Schnell aufeinander folgende Szenen und Kunststücke sorgten immer wieder für komische Momente, die zu schallendem Gelächter führten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ernennung des langjährigen Mitglieds Manfred Kranz zum Ehrenmitglied des Camping Clubs
(s. Fotos übernächste Seite). Kranz hatte im September tatsächlich seinen 100sten Geburtstag begangen. Zur Feier des Tages durfte er, zur Freude aller, mit dem Badnerlied das Orchester des Musikvereins Heimbach dirigieren. Ein kleines Nachspeisen-buffet rundete den kulinarischen Abend ab und das Orchester spielte nun zum Tanz auf. Flotte Weisen und bekannte Melodien zogen viele der Mitglieder auf die Tanzfläche, um sich nach langem Sitzen und gutem Essen ein wenig zur Musik zu bewegen.
In einer Tanzpause wurde noch eine Aufmerksamkeit des Vereins an seine Mitglieder verteilt. Außerdem erhielten die Vorstände und ihre Beisitzer für ihr Engagement im Verein ein kleines Präsent.
Mitglied Walter Schmidt ließ es sich nicht nehmen, von der Bühne aus den Vereinsverantwortlichen für ihre Arbeit und die gelungene Veranstaltung anlässlich des Club-Geburtstages zu danken.
Bei bester Laune tanzten viele CCKler zu den Melodien des Orchesters, genossen den Abend und die heitere Atmosphäre, in der Gewissheit, in einem tollen Verein Mitglied zu sein. Gegen Mitternacht wurden die Heimbacher Musiker erst nach einer Zugabe mit viel Beifall verabschiedet.
Alle Mitglieder, die an diesem Abend dabei waren, waren sich einig, dass es ein gelungener Abend und ein schönes Fest war, an das man sich gerne zurück erinnert. Und das in der Hoffnung, dass man sich weiterhin regelmäßig in geselliger Runde, ob auf dem Campingplatz oder anderen gemeinsamen Unternehmungen des Vereins wieder sieht. Großer Dank geht an unseren Vorstand, der diesen unvergesslichen Abend großzügig unterstützt hat. mhh



